-Wir versteigern im Auftrag der Berechtigten im fremden Namen und für fremde Rechnung, öffentlich, am Freitag, 28. Oktober 2022 - 14:00 im Kempinski Hotel Frankfurt Gravenbruch, Graf-zu-Ysenburg-und-Büdingen-Platz 1, 63263 Neu-Isenburg Leiter der Versteigerung: F. Eberhard Ostermayer - allgemein, öffentlich bestellter und vereidigter Versteigerer Versteigerungsgut: 100 % der Geschäftsanteile einer Tochtergesellschaft der Terragon AG der TERRAGON RESIDENZ Verwaltungs GmbH mit dem Sitz in Tübingen, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Stuttgart unter der Nummer HRB 767448, Geschäftsanschrift: Friedrichstraße 185 – 190, 10117 Berlin – „Komplementärin“ – 100 % der Geschäftsanteile einer Tochtergesellschaft der Terragon AG der TERRAGON RESIDENZ Welker Quartier Beteiligungs GmbH & Co. KG mit dem Sitz in Berlin, eingetragen im Handelsregister Amtsgericht Charlottenburg (Berlin) unter der Nummer HRA 54735 B, Geschäftsanschrift: Friedrichstraße 185 – 190, 10117 Berlin – „Projektgesellschaft“ – Alle Geschäftsanteile werden in einem Lot zusammen aufgerufen.

Hier haben Sie Gelegenheit Ihr Gebot auf oben genannte Unternehmensanteile abzugeben

Irrtümer, Aussonderung von Fremdrechten vorbehalten. Es wird gemäß § 445 BGB unter Ausschluss Gewährleistung angeboten. Wir raten dazu, vor Teilnahme an der Versteigerung die Gegenstände zu besichtigen. Es gelten die Allgemeinen Versteigerungs- und Verkaufsbedingungen der Ostermayer & Dr. Gold GbR. Diese gelten mit Teilnahme an der Versteigerung von den Teilnehmern als anerkannt.

Besichtigungstermin bei Gegenständen: Über Besichtigungstermin vereinbaren haben Sie die Möglichkeit einen Besichtigungstermin vor Ort zu vereinbaren. 

Besichtigung bei Rechten, Unternhemensanteilen, Patenten, Forderungen: im virtuellen Datenraum sind Unterlagen verfügbar nach Unterzeichnung einer Vertraulichkeitserklärung. 1. Die Anerkenntnis der Datenraumregeln ist erforderlich; Datenraumregeln bitte anfordern: office@deutsche-pfandverwertung.de 2. Unterzeichnung der Vertraulichkeitserklärung: Download > Vertraulichkeitserklärung. Zugang und Freischaltung zum virtuellen Datenraum: nach Unterzeichnung der Datenraumregeln und der Vertraulichkeitserklärung erhalten Sie die Zugangsdaten per E-Mail.

Teilnahme: Teilnameberechtigt an der Versteigerung sind ausschließlich voll geschäftsfähige Personen oder Unternehmen bzw. deren gesetzliche Vertreter, die voll geschäftsfähig sind. Notwendige Voraussetzung und Bedingung ist die rechtzeitige Registrierung vorab und Bestätigung durch uns. Erforderlich ist die rechtzeitige Übermittlung der Personalausweiskopie des Bieters sowie des Handelsregisterauszugs seines Unternehmens als Geschäftsführer oder ggfs. zusätzlich eine Vollmacht des Geschäftsführers Notwendige Voraussetzung und Bedingung ist die rechtzeitige Registrierung vorab und Bestätigung durch uns. Registrierung (bis 1 Tag vor Versteigerungsbeginn) Erforderlich ist die rechtzeitige Übermittlung der Personalausweiskopie des Bieters sowie des Handelsregisterauszugs seines Unternehmens als Geschäftsführer oder ggfs. zusätzlich eine Vollmacht des Geschäftsführers

Gebotsabgabe: Gebote in Präsenzversteigerung: vorab Registrierung erwünscht; ansonsten Teilnahmeregistrierung am Versteigerungstag- und Ort von 12:00 bis 13.00 Uhr. Online-Gebotsabgabe: über unsere spezielle Versteigerungs-Webseite - hier bitte registrieren: http://www.versteigerungen-deutsche-pfandverwertung.de/ Die Freischaltung zur Online-Versteigerungsplattform mit Zugangsdaten erhalten Sie nach Zahlungseingang der Sicherheitsleistung. Hinweis: Manche E-Mail-Adressen, vor allem des Providers T-Online, werden aufgrund der spezifischen Spamkriterien von T-Online z.B. nicht zugestellt! Bitte kontaktieren Sie uns ggfs. per Telefon 08027 - 908 9928 und/oder sehen Sie entweder in Ihren Spamordner oder Spamordner im Webmail nach unserem Bestätigungslink Ihrer Registrierung bzw. ggfs. anderer Emails an Sie. Wir haben keinen Einfluss auf die Spamkriterien Ihres Providers! Die Live-Übertragung der Versteigerung mit Möglichkeit der Online-Gebotsabgabe erfolgt über unsere Webseite http://www.versteigerungen-deutsche-pfandverwertung.de/ Schriftliche Gebote / Telefongebote: Schriftliche Gebote oder Anmeldung für Telefongebote (schriftliches Sicherheitsgebot erforderlich, nur bei Mitarbeiterkapazität, Absprache nötig) werden nur mit Bankbestätigung eines deutschen Kreditinstituts bis 24 Stunden vor der Versteigerung, 12:00 Uhr, an die Telefax-Nr. (08027) 908 9932 angenommen. Bitte laden Sie das Formular auf dieser Seite 'runter > einfach in der Aufzählung oben links klicken auf "Gebotsformular" (download, am Computer ausfüllen, betr.: Auktion Nr. 285, per Mail oder Fax zusenden). Bei Online-Versteigerungen sind schriftliche und telefonische Gebote ebenfalls möglich. Bitte nutzen Sie auch hierzu das Gebotsformular. Telefonbieter werden ca. 5 Minuten vor Aufruf des Lots angerufen.

Sicherheitsleistung: Aufgrund des Geldwäschegesetzes sind wir zur Feststellung der Identität der Bieter verpflichtet. Deshalb ist die rechtzeitige Banküberweisung der Sicherheitsleistung (1 EUR) über das persönliche, auf Namen des Bieters geführte Konto notwendig, damit Sie als Bieter zugelassen sind. Außerdem sind wir bei öffentlichen Versteigerungen ohnehin dazu verpflichtet, die Identität festzustellen. Deshalb ist eine "Sicherungsleistung" in Höhe von ein EUR - 1,00 € - per Überweisung vorab als Hinterlegung auf unser Konto, das zur Teilnahme an der Versteigerung berechtigt, bei Registrierung zu leisten. Zahlungseingänge haben vom namentlich geführten Konto des Bieters/Registrierenden zu erfolgen; Zahlungen von Konten Dritter können wir leider nicht akzeptieren. Wir behalten uns bei Kaufinteressenten, von denen uns Fälle von Zahlungsunfähigkeit oder Zahlungsunwilligkeit bekannt ist, vorher eine Sicherheitsleistung bis zur Höhe des voraussichtlichen Versteigerungserlös zu erheben. Die Schätzung des voraussichtlichen Versteigerungserlös wird von dem mit der Leitung der Versteigerung beauftragten Versteigerer vorgenommen. Die Sicherheitsleistung wird nach Beendigung der Versteigerung angerechnet oder ausbezahlt. Für den Fall, dass die Versteigerungsgegenstände nach Zuschlag nicht abgenommen werden, oder gegen die Bestimmungen der Positionen 14 und 15 der Versteigerungsbedingungen verstoßen wird, verfällt die Sicherheitsleistung als Konventionalstrafe sofort an uns.

Aufgeld: Dem höchstbietenden Käufer wird ein zu zahlendes Aufgeld zzgl. 19% Mwst. auf das Aufgeld berechnet nach folgender Staffel: 25 % zzgl. USt. bei einem Zuschlagspreis (Kaufpreis) bis 99.999,- € 18 % zzgl. USt. bei einem Zuschlagspreis (Kaufpreis) von 100.000,- € bis 199.999,99 € 15 % zzgl. USt. bei einem Zuschlagspreis (Kaufpreis) von 200.000,- € bis 349.999,99 € 12 % zzgl. USt. bei einem Zuschlagspreis (Kaufpreis) von 350.000,- € bis 499.999,99 € 10 % zzgl. USt. bei einem Zuschlagspreis (Kaufpreis) von 500.000,- € bis 699.999,99 € 6 % zzgl. USt. bei einem Zuschlagspreis (Kaufpreis) von 700.000,- € bis 999.999,99 € 3 % zzgl. USt. bei einem Zuschlagspreis (Kaufpreis) von 1.000.000,- € bis 3.999.999,99 € 2 % zzgl. USt. ab einem Zuschlagspreis (Kaufpreis) von 4.000.000,-- €. Zuschlag: Der Zuschlagspreis (außer Aufgeld) wird von uns ohne Umsatzsteuer ausgewiesen. Hinweise: Mit Zuschlag geht das Risiko auf den Bieter über.

Zahlung: Sofort in Euro per Online-Sofortüberweisung (ggfs. Ihr Lesegerät / PhotoTan-App bereithalten), Blitz-Banküberweisung (vorher mit Ihrer Bank absprechen), LZB-Scheck oder unwiderruflich bankbestätigter Scheck. (Wir sind treuhänderisch tätig und zur Sicherstellung der sofortigen Zahlung verpflichtet. Spätere Banküberweisungen sind deshalb leider nicht möglich.) > Falls Sie den Text in dieser Ankündigung nicht verstehen, schalten Sie bitte einen Übersetzer ein oder verwenden Sie Online-Tools zur Übersetzung. Die Durchführung der Versteigerung erfolgt in deutscher Sprache.

Sprache: Selbstverständlich ist jede geschäftsfähige Person dieser Welt willkommen, sich an unseren Versteigerungen zu beteiligen. Auf Englisch, Französisch oder Spanisch können wir eventuell noch Auskunft geben. Weitere Sprachen aber können wir nicht. Pfandrechtsverwertungen sind ein hoheitlicher Akt, der in der offiziellen Landessprache Deutsch durchzuführen ist. Damit es nicht zu Missverständnissen kommt: Wenn Sie die deutsche Sprache nicht vollkommen beherrschen, dann bitten wir Sie einen Dolmetscher zu beauftragen, der Ihnen hilft die Texte genau zu verstehen.) Wir nehmen Gebote persönlich, online, telefonisch (auf Anfrage) oder schriftlich entgegen. Telefonische Gebote nur auf Anfrage und nach Mitarbeiter-Kapazität. Schriftliche Gebote müssen bis 24 Std. vor Versteigerungsbeginn bei uns eintreffen und von uns bestätigt werden, um bei der Versteigerung berücksichtigt werden zu können. Für alle Formen der Gebote ist eine rechtzeitige Registrierung und der Zahlungseingang des Deposits Voraussetzung (s.u.). Der Zuschlagspreis (außer Aufgeld) wird von uns ohne Umsatzsteuer ausgewiesen. Hinweise: Mit Zuschlag geht das Risiko auf den Bieter über.

Zahlung: Sofort in Euro per Online-Sofortüberweisung (ggfs. Ihr Lesegerät / PhotoTan-App bereithalten), Blitz-Banküberweisung (vorher mit Ihrer Bank absprechen), LZB-Scheck oder unwiderruflich bankbestätigter Scheck. (Wir sind treuhänderisch tätig und zur Sicherstellung der sofortigen Zahlung verpflichtet. Spätere Banküberweisungen sind deshalb leider nicht möglich.) Schriftliche Gebote / Telefongebote: Schriftliche Gebote oder Anmeldung für Telefongebote (schriftliches Sicherheitsgebot erforderlich, nur bei Mitarbeiterkapazität, Absprache nötig)Freundliche Zahlungserinerung werden nur mit Bankbestätigung eines deutschen Kreditinstituts bis 24 Stunden vor der Versteigerung, 12:00 Uhr, an die Telefax-Nr. (08027) 908 9932 angenommen. Bitte laden Sie das Formular auf dieser Seite 'runter > einfach in der Aufzählung oben links klicken auf "Gebotsformular" (download, am Computer ausfüllen, betr.: Auktion Nr. 285, per Mail oder Fax zusenden). Bei Online-Versteigerungen sind schriftliche und telefonische Gebote ebenfalls möglich. Bitte nutzen Sie auch hierzu das Gebotsformular. Telefonbieter werden ca. 5 Minuten vor Aufruf des Lots angerufen. Sicherung und Diebstahl: Wir behalten uns vor, in den Räumen, in denen die zur Versteigerung anstehenden Gegenstände aufbewahrt sind, durch Videoüberwachung zu sichern. Sämtliche Diebstähle werden von uns zur Anzeige gebracht. Übertragung: Die Übertragungsurkunde wird sofort nach vollständigem Zahlungseingang der Zuschlags- und Aufgeldrechnung ausgestellt und per Briefpost (Einschreiben/Rückschein) versandt.

Auktionsnummer
2
Beginn der Veranstaltung
28.10.2022 - 14:00
100% der Terragon Residenz Verwaltungs GmbH und 100% Terragon Residenz Welker Quartier Beteiligungs GmbH & Co.KG
Losnummer: 1
Hier haben Sie die Möglichkeit, in der öffentlichen Versteigerung am 28.10.2022 ab 14:00 Uhr Ihre Gebote für 100 % der Geschäftsanteile einer Tochtergesellschaft der Terragon AG der TERRAGON RESIDENZ Verwaltungs GmbH mit dem Sitz [mehr...]
120.000,00 EUR
0 Gebote
Objekte in Live- Versteigerung Auktionen

Versteigerung beendet